Heute ist der Tag, an dem die Sonne genau über dem Äquator steht und somit Tag und Nacht genau gleich lang sind. Zwei Mal im Jahr nimmt die Sonne, von der Erde aus gesehen, diese Position ein. Einmal zum Frühlings- und einmal zum Herbstanfang.
Die Kelten nannten dieses Fest Mabon. Was Vivinne ihre Priesterinnenschülerinnen darüber lehrt, findet ihr in dieser Leseprobe!
Kategorie: Leseproben
In der kommenden Nacht ist Frühlingsanfang.
Das entspricht dem keltischen Sonnenfest Ostara. Dem Fest der Frühlings-Tagundnachtgleiche.
Die winterschlafenden Lebensgeister erwachen in Menschen, Tieren und Pflanzen. In der ganzen Natur!
Die Göttin schenkt den Menschen ihre Fruchtbarkeit.
Das Erwachen spüren wir in diesen sonnigen Tagen besonders deutlich.
Auch die Lebensgeister der Menschen erwachen wieder.
Überall sieht man sie werkeln und die Sonne genießen. Ist das nicht herrlich?
Spürt ihr sie schon die Lebensgeister?
Für alle frisch Verliebten und „schon lange und immer noch Verliebten“ zum Valentinstag eine prickelnde Leseprobe aus „Avalons letzter Apfel“.